Skip to main content

Kompetenzzentrum Tiefbau

Schaffhausen

2017 – 2020
Tiefbau, Tragwerksplanung
Projektbeschrieb

Die Tiefbauämter von Stadt und Kanton Schaffhausen wurden zu einem Kompe­tenzzentrum Tiefbau zusammengelegt. Dazu wurde die Infrastruktur am Standort des bestehenden Werkhofs im Schweizersbild erweitert. Die Erweiterung umfasste ein neues Verwaltungsgebäude, ein neues Betriebsgebäude, zwei neue Fahrzeug­unterstände, den Umbau der bestehenden Fahrzeughalle und den Neubau des Salzsilos.

Die Neubauten für Verwaltung und Betriebspersonal wurden als zweigeschossige Massivbauten konzipiert und mit einer hinterlüfteten Holzfassade verkleidet.

Die bestehende Fahrzeughalle wurde auf der ganzen Längsseite mit neuen Toröff­nungen versehen. Die Holzbinder mussten provisorisch abgefangen werden. An­schliessend konnte die geschlossene Betonfassade auf der ganzen Gebäudelänge abgebrochen und neue Fundamente, Pfeiler und Sturzträger in Ortbeton erstellt werden.

Die neuen Fahrzeugunterstände haben eine Stahltragstruktur mit Holzverklei­dung. Die Gebäude sind auf Streifenfundamenten fundiert. Die schwimmenden Bo­denplatten weisen in regelmässigen Abständen Dilatatationsfugen auf, um Rissbil­dung zu vermeiden

2020 wurde das Projekt mit einer Halle für Entsorgungsfahrzeuge ergänzt. Der Sockel und die Rückwand wurden aus Ortbeton erstellt, die Dachkonstruktion mit Holzbindern.

Leistungen inexo
  • Gesamte Tragwerksplanung über alle Projektphasen
  • Zustandsbeurteilung/Spriesskonzept Umbau Fahrzeughalle
  • Planung Werkleitungs- und Umgebungsarbeiten
  • Planung Holzfassade durch IHT Ingenieurbüro für Holz und Technik, Schaffhausen als Subplaner
Bauherr

Kanton Schaffhausen, Hochbauamt

Architekt

Rellstab Huggler Partner AG, Neuhausen am Rheinfall

Eckdaten

Volumen: ca. 11’130 m³

Gesamtbaukosten
CHF 9.0 Mio.
27. Oktober 2020